top of page
At the Office

Hinter RIDA

Wir stellen das Finden in den Vordergrund

und nicht das Suchen

RIDA – Von der Idee zur führenden Plattform
für juristische Recherche

Die Anfänge von RIDA gehen auf das Jahr 1988 zurück, als eine Gruppe von Assistenten an der Universität Salzburg einen elektronischen „Zettelkasten“ zur Sammlung juristischer Informationen entwickelte. Aus diesem frühen Projekt entstand eine intensive Auseinandersetzung mit der Rechtsinformatik – heute als Legal Tech bekannt –, die 1997 in einer Habilitation in diesem Fachgebiet mündete. Das Spezialgebiet war und ist die Kunst der juristischen Recherche.

Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und die Zusammenarbeit mit zahlreichen juristischen Verlagen wurde RIDA schon bald zur umfassendsten Recherche-Plattform für juristische Fachliteratur. Im Zentrum der Entwicklung stand von Beginn an – und steht bis heute – der Bedarf von Juristinnen und Juristen an verlässlichen und belastbaren Informationen für die Lösung aktueller Rechtsfragen.

vecteezy_judge-gavel-with-justice-lawyers-having-team-meeting-at-law_22144574_edited.jpg
Image by Mylène Larnaud

RIDA-Team

Die Entwicklung von RIDA erfolgt unter Leitung des Legal Tech-Spezialisten Univ.-Prof. Dr. Dietmar Jahnel, dem erfahrenen "Master Mind" hinter RIDA.

Ein engagiertes Team von Juristen und Technikern kümmert sich unter seiner Leitung um die laufende Aktualisierung der Inhalte von RIDA und um die technische Weiterentwicklung. 

vecteezy_judge-gavel-with-justice-lawyers-having-team-meeting-at-law_22144572_edited.jpg

Jetzt gratis Testzugang sichern!

bottom of page